Die Abschaltung der 3G-Frequenzen der deutschen Mobilfunk-Netzbetreiber rückt immer näher. Die Netzbetreiber haben sich hierfür folgende Zeitpläne gesetzt:
- Telekom: ab 30.06.2021
- Vodafone: bis Juni 2021
- Telefónica: bis Ende 2021
Die hierdurch frei werdenden Frequenzen möchten Telekom und Vodafone für 4G und 5G nutzen. Bei Telefónica sollen die Frequenzen wohl hingegen ausschließlich für das 4G-Netz genutzt werden.
Das ist ja soweit im Sinne der User. Allerdings wird es vermutlich auch ein paar Verlierer geben. Nämlich überall dort, wo die 4G-Netzversorgung die entfallenden 3G-Frequenzen nicht gleichwertig ersetzt. Die Kommentare unter der Telekom-Pressemitteilung lassen das schon jetzt befürchten.
Weiterlesen