Kategorie: Software

Altap Salamander: Entwicklung geht weiter

Ich jongliere schon immer viel mit Dateien und nutze dafür gerne Dateimanager mit Zwei-Fenster-Konzept. Dateioperationen sind damit intuitiv und komfortabel möglich.

Schon seit vielen Jahren leistet mir der Altap Salamander treue Dienste. In den guten alten Zeiten hörte er noch auf den Namen »Servant Salamander« und wir User warteten Monate (oder waren es Jahre?) auf lange angekündigte und überfällige Updates.

Weiterlesen

Adobe Acrobat: Namen des Verfassers von Kommentaren ändern

Heute habe ich ein PDF-Dokument erhalten, in dem der Benutzer Administrator einige hilfreiche Kommentare hinterlassen hat. Aber: Wer bitte verbirgt sich hinter diesem Benutzernamen?

Standardmäßig verwendet Acrobat (zumindest unter Windows) den Namen des angemeldeten Benutzers. Wenn das eigene Benutzerkonto keine Rückschlüsse auf die Identität zulässt, hilft eine gut versteckte Acrobat-Option, um einen individuellen Namen zu verwenden.

Weiterlesen

Medienrummel um die »luca app«

Zurzeit gibt es viel Medienrummel um die luca app. Die Idee hinter der App ist einfach: Es soll ein System für die Gesundheitsämter geschaffen werden, das die Kommunikation mit Infizierten, besuchten Locations, anderen Besuchern dieser Locations und deren Kontakten ermöglicht (Quelle).

Wenn man beispielsweise an die Zettelwirtschaft beim Frisör und an die noch immer überlasteten Gesundheitsämter denkt, könnte eine solche App in der Tat viele Probleme lösen.

Vielleicht sind daher viele Geschäfteinhaber und Politiker so entzückt von der App. Für einige Politiker scheint diese App gar der einzige Garant für die lückenlose Kontaktnachverfolgung zu sein.

Weiterlesen

Tipp: Sofortiges Upgrade auf Nextcloud 21

Am 22. Februar wurde Nextcloud 21.0.0 veröffentlicht. Der Blog-Artikel des Nextcloud-Teams zur neuen Version ist sehr umfangreich und vielversprechend.

Der Updater meiner Nextcloud-Instanz bot mir gerade zwar ein Update an, aber nur auf die Version 20.0.8. Auch ein erneuter Aufruf des Updaters nach der Aktualisierung findet das Update auf Nextcloud 21 (noch) nicht.

Im oben verlinkten Blog-Artikel weist das Nextcloud-Team allerdings bereits auf die spätere Verfügbarkeit des Updates über den Updater (im Stable-Channel) hin:

From an existing Nextcloud server, the updater will notify you of the new version once we make it available. We usually roll out gradually and typically only make the first minor release available to all users. If you don’t want to wait and upgrade sooner, this new release can be found in the beta channel. You can enable the beta channel, refresh the page, then upgrade. After the upgrade you can go back to the stable channel and you’ll be notified when 21.0.1 is out!

Weiterlesen