Kategorie: KnowHow

Druckwarteschlange: Fehlerhafte Jobs löschen

Gelegentlich kommt es vor, dass ein Druckauftrag in der Druckwarteschlange hängen bleibt und weder gedruckt, noch gelöscht werden kann.

Erst nach einem Neustart des Rechners »verschwindet« der fehlerhafte Druckauftrag aus der Druckerwarteschlange (Spooler) und es können erfolgreich neue Druckaufträge erstellt werden. Alternativ zum Neustart des Rechners hilft aber auch ein kurzer manueller Eingriff des Benutzers.

Weiterlesen

Commerzbank: HBCI-Fehler #9010

Nicht zum ersten mal präsentierte mir das HBCI-Banking der Commerzbank jetzt den Fehler #9010:

#### Bankzugang: Buchungen abrufen
#### Konto: Commerzbank Vorteilskonto
#### Fortschritt: Buchungen ab 25.09.2020 abrufen…
#### Fortschritt: Kontostand aktualisieren…
#### Fehler: 9010 Verarbeitung des Segmentes / Auftrages zur Zeit nicht möglich
#### Fehler: Fehlermeldung vom BanksystemError

Auszug aus dem Banking4W-Protokoll

Was sich schlimm anhört, bedeutete in meinem Fall einfach nur, dass keine neue Buchung im HBCI-System vorliegt. In diesem Fall reicht es, eine Buchung (Überweisung, Geldeingang) auf dem Commerzbank-Konto zu erstellen.

Wieso die Commerzbank nicht eine selbsterklärende Klartextmeldung anzeigt, ist mir aber ein Rätsel.

Posteo: E-Mail-Umleitung via Filter

Update vom 23.03.2021:

Leider funktioniert der hier beschriebene Tipp seit März 2021 nicht mehr.
Danke an Carsten für den Hinweis.

Die E-Mail-Filter von Posteo.de kommen recht rudimentär daher: Über den Webclient sind nur die Optionen Nachricht verschieben, kopieren, markieren, behalten und verwerfen konfigurierbar.

Wer E-Mails bestimmter Personen umleiten möchte, findet unter den angebotenen Filtern keine Option für diese Aufgabe. Mit Thunderbird und dem Sieve-Addon ist es aber dennoch möglich, einen passenden Filter anzulegen.

Weiterlesen